Impfen für Afrika2019275,00 Euro Spende überweisen wir in diesem Jahr. Ein Dank an alle! 2018Wir spendeten mit ihrer Hilfe 200,00 Euro. 2017230,00 Euro konnten wir spenden. Danke! 2016Spendenrekord!! Soviele Katzen, Hunde und Kaninchen waren noch nie am Aktionstag "Impfen für Afrika" in unserer Praxis, wie in diesem Jahr. Wir spenden 340,00 Euro an die Aktion von Tierärzte ohne Grenzen. Danke an alle die mit ihren VierPfötlern zum Gesundheitscheck mit anschließender Schutzimpfung am 31. Mai dabeiwaren. Mehr Informationen zum Gesamtspendenstand und zur Mittelverwendung gibt es unter www.impfenfuerafrika.de. 2015In diesem Jahr konnten wir 230,00 Euro überweisen. Dies ist der zweithöchste Betrag seit Spendenbeginn 2006, haben wir insgesamt 1570,00 Euro an Tierärzte ohne Grenzen e.V. gespendet. 2014Dieses Jahr konnten wir mit Ihrer Hilfe 220 Euro an Tierärzte ohne Grenzen e.V. spenden. Vielen Dank an alle Unterstützer! Unsere Spende fördert dieses Jahr das Projekt "Tollwutimpfungen bei Haus- und Hütehunden" im kenianischen Massai Mara. Neben den regelmäßigen Schutzimpfungen wird im Rahmen des Projekts auch intensive Aufklärungsarbeit zu der Krankheit betrieben. Für mehr Informationen hier klicken 2013 - Spendenrekord!Tierarztpraxis Dres. Mix sagt Danke an alle Unterstützer!! Im Jahr 2013 konnten wir an Tierärzte ohne Grenzen 250,00 Euro spenden. Danke an alle Unterstützer, die bei dieser dieser Aktion dabei waren. Seit 2006 haben wir somit insgesamt 1120,00 Euro gespendet. Bisher sind schon 206794,30 € Euro von den 1172 im Jahr 2013 teilnehmenden Tierarztpraxen für das Projekt der Kleinunternehmerinnen in Somalia überwiesen worden. Das aktuelle Spendenbarometer und mehr Informationen gibt es unter www.impfenfuerafrika.de. Wenn Tiere Leben bedeuten - Impfen für Afrika - Eine Aktion von Tierärzte ohne Grenzen
Was steckt dahinter? Am 14. Mai 2013 spendete unsere Praxis die Hälfte aller Impfeinnahmen an Tierärzte ohne Grenzen, die damit in Somalia ein Projekt mit 400 Frauen unterstützen. Diese werden als Kleinunternehmerinnen im Bereich Milch-und Fleischproduktion ausgebildet, können ihr Einkommen erhöhen und haben daduch mehr Geld für die Bedürfnisse ihrer Kinder zur Verfügung. Mehr Informationen gibt es hier.
Blutegeltherapie bei HaustierenBei chronischen Schmerzen durch Erkrankungen im Bewegungsapparat und aufgrund dessen eingeschränkter Beweglichkeit stellt die Blutegeltherapie eine Behandlungsalternative dar. Blutegel werden bei unseren Haustieren vor allem zur Behandlung von schmerzhaften Entzündungen im Bewegungsapparat eingesetzt. Wenn durch die tierärztliche Untersuchung oder durch Röntgenaufnahmen die Diagnose "Arthrose" gestellt wird, werden oft entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente verordnet. In vielen Fällen ist es aber möglich, die Belastung durch diese Medikamente deutlich zu senken oder zu vermeiden, indem alternative Heilmethoden angewendet werden. Unsere Erfahrung in der Beurteilung orthopädischer Erkrankungen und spezielle Weiterbildungen befähigen uns, die aussichtsreichste Therapie für Ihr Tier zu wählen. Übrigens wird die Blutegeltherapie auch bei schlecht heilenden Wunden und vielen anderen Krankheitsbildern erfolgreich eingesetzt. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte unter dem Stichwort "Blutegeltherapie" einen Untersuchungs- und Beratungstermin.
Mitgliedschaften
|
Notdienst
Sie können die Rufnummer des Tierärztlichen Bereitschaftdienstes auf unserem Anrufbeantworter und online unter https://www.ltk-brandenburg.de/notdienste erfahren.
Blutegeltherapie
Bei chronischen Schmerzen, schlecht heilenden Wunden und vielen anderen Krankheitsbildern wird diese Behandlungsalternative von uns erfolgreich eingesetzt. Lesen Sie mehr dazu hier...
In unserer Praxis:
Hundeführerschein
Damit Hunde und ihre Halter als Team in der Öffentlichkeit gern gesehen werden.
Mehr dazu...
Sie suchen eine Hundeschule?
Schutz gegen Zecken & Co
Beim Parasitenschutz für Katzen ist Vorsicht geboten! Einige Schutzmittel können für Katzen tödlich sein.
Lesen Sie hier, was zu beachten ist.
Fundtiere
Sie haben eine streunende Katze, einen Igel, oder ein anderes Wildtier gefunden?
Was Sie tun können...